Willkommen, bitte melden Sie sich an!
Färbeanleitung Anleitung Färberezept Färberapport Rezept Rapport Anleitungen Buch Färberpflanzen Rezepte Bücher Literatur Indigo Extrakt Färberpflanze Kraut Pulver Wurzel Holz Indigoextrakt Rinde Acetat Eisen Beize Eisenacetat Küpe Blau Krapp Eisenacetatbeize Rot
--Auswählen--günstigtes zuerstteuerstes zuerstA bis ZZ bis AProdukte auf Lager Sortierung
Eco-Färben: Malen, Färben, Drucken mit Naturfarbstoffen von Anja Schrik ...Die Farbpalette, die man aus natürlichen Farbstoffen erhalten kann, ist so vielfältig, intensiv und reich, dass es sich lohnt, die Techniken unter die Lupe zu nehmen.Anja Schrik zeigt Ihnen Methoden, um...
Eichenrinde, geschnitten lat.: Quercus Cortex Färbeergebnis:beige bis braunMenge: 100g Preisstaffelung: ab 1kg = 1,19 € / 100g* ab 3kg = 1,07 € / 100g*
Eisen(II)-sulfat, körnig Syn.: Eisenvitriol, Schwefelsaures Eisenoxydul Gefahrenkennzeichnung:...
Eisenacetat-Beize Set mit Glasbehälter und Deckel Mit dieser Beize und mit Hilfe von gerbstoffhaltigen Pflanzenteilen können graue bis schwarze Farbtöne erzeugt werden. Da diese Beize ohne Zugabe von Schwefel auskommt ist diese schonender zur Faser als z.B. Eisen(II)-Sulfat. Die Eisenacetatbeize sollte frisch angesetzt und...
Eisenacetat-Beize, Set ohne Glasbehälter Mit dieser Beize und mit Hilfe von gerbstoffhaltigen Pflanzenteilen können graue bis schwarze Farbtöne erzeugt werden. Da diese Beize ohne Zugabe von Schwefel auskommt ist diese schonender zur Faser als z.B. Eisen(II)-Sulfat. Die Eisenacetatbeize sollte frisch angesetzt und zeitnah...
Eisenwolle zur Herstellung einer Eisenacetatbeize 25g Eisenwolle aufgelöst in 1000g Essigsäure 25% ergibt eine Eisenacetatbeize von 1L. Das ist ausreichend für ein 100L Beizbad oder rund 5kg Fasern. Mit dieser Beize und mit Hilfe von gerbstoffhaltigen Pflanzenteilen können graue bis schwarze Farbtöne erzeugt...
Essigsäure 25% Syn.: Ethansäure Der Versand dieses Artikels erfolgt ausschliesslich innerhalb Deutschlands! Gefahrenkennzeichnung:
Färben mit Pflanzen: Färbepflanzen, Rezepte, Anwendungen von Dorit Berger Die Kunst des Färbens mit Farben aus der Natur ist fast so alt wie die Menschheit. In dieser sehr praktischen und anschaulichen Anleitung sind in jahrelanger Arbeit gesammelte alte und neue Färbekenntnisse übersichtlich...
Färben mit Pflanzen von Renate Jörke Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen...
Färberdistelblüten, ganz Syn.: Saflor, Öldistel, Färbersaflor, Falscher Safran lat.: Carthami Flores Färbeergebnis:gelb bis rotMenge: 100g Preisstaffelung: ab 1kg = 6,43 € / 100g*
Produkte 102050
Keine Produkte
Versand 0,00 € Gesamt 0,00 €
Bestellen
Alle Verkaufshits