Willkommen, bitte melden Sie sich an!
Rezept Rapport Färbeanleitung Anleitung Färberezept Färberapport Anleitungen Buch Färberpflanzen Rezepte Bücher Literatur Extrakt Indigo Färberpflanze Kraut Pulver Wurzel Indigoextrakt Holz Rinde Eisen Beize Acetat Carbonat Rot Kalium Blüten Eisenacetat Küpe
--Auswählen--günstigtes zuerstteuerstes zuerstA bis ZZ bis AProdukte auf Lager Sortierung
Indigo, natürlich, gemahlen gute Qualität aus ökologischem und nachhaltigem Anbau Stammpflanze: Polygonum tinctorium Ursprungsland: Frankreich Syn.: Indigo lat.: Polygonum tinctorium Extractum Der aus dem Färberknöterich extrahierte...
Vergleichen
Indigo, natürlich, gemahlen gute Qualität aus fairer und nachhaltiger Produktion Stammpflanze: Indigofera suffruticosa Ursprungsland: Zentralamerika Syn.: Indigo lat.: Indigofera suffruticosa Extractum Der aus dem mexikanischen Indigostrauch...
Indigo: Anbau, Färbetechniken, Projekte von Neumüller, Kerstin / Luhanko, Douglas Von der Pflanze zum selbst gefärbten Stoff: Alles über die Handhabung von Indigo.Ein faszinierendes organisches Pigment: Um keinen anderen Farbstoff ranken sich so viele Mythen und...
Natürlich Bunt: Drucken & Färben mit Pflanzen Angelika Wolk-Gerche Von A wie Ahorn bis Z wie Zwiebel – mit Pflanzen lassen sich Stoffe nicht nur nuancenreich färben, sondern durch die Techniken »Ecoprint« und »Bundle Dye« (Pflanzendruck und Bündelfärben) auch form- und farbvielfältig bedrucken. Die Designerin...
Das kleine Buch: Ostereier färben. Natürlich und kreativ von Christine Mittermayr Ganz natürlich: mit Lebensmitteln Ostereier färben Bunte Eier gehören einfach zum Osterfest dazu: Nicht nur im Alpenraum sind sie fester Bestandteil jeder Osterjause. Neben dem Färben im Topf ist besonders für Kinder das...
Indigo, natürlich, gemahlen standard Qualität, standardisierter Farbstoffgehalt (30% Indigotin), gemahlen Stammpflanze: Indigofera tinctoria Ursprungsland: Indien Syn.: Indigo lat.: Indigofera tinctoria Extractum Der aus der Indigopflanze...
25 pH-Teststreifen pH 1-12 pH-Indikatorpapier, bei denen Indikator und Farbvergleichsskala auf einem Streifen vereinigt ist. Dadurch ist auch bei gefärbten Lösungen eine schnelle und einfache Ablesung des pH-Wertes gegeben, da der Farbvergleich mit einer separaten Vergleichsskala entfällt und die jeweilgen pH-Werte auf jeden Streifen...
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen von Abigail Booth Stoffe mit Pflanzen zu färben, ist überall möglich egal, ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt. Denn Färberpflanzen und natürliche Rohstoffe lassen sich überall finden und sammeln: in Parks, am Wegesrand, im eigenen Garten oder...
Keine Produkte
Versand 0,00 € Gesamt 0,00 €
Bestellen
Alle Verkaufshits